Der Rückbeugen Workshop
Ohne Rückbeugen ist deine Yogapraxis nicht ausgeglichen
Die Wirbelsäule ist deine Achse, sie richtet dich auf und sie gilt in der chinesischen Medizin als Zentrum des Lebens und der Schlüssel zur Jugend. Viele Menschen haben Angst vor Rückbeugen im Yoga und erfinden deswegen sinnlose Ausreden, sie nicht üben zu müssen. Auch viele Yogalehrer/innen haben Respekt vor Rückbeugen, weil sie sich entweder nicht sicher genug fühlen sie zu unterrichten, oder vielleicht selbst nicht so geübt sind und deswegen so nicht vor anderen als Lehrer/in auftreten möchten. Das ist so schade und völlig unbegründet, denn wir brauchen Rückbeugen in unserem Alltag und unserer Yogapraxis, um Körper und Geist gesund zu halten!
Wenn du denkst, dieser Workshop ist eher nichts für dich, dann lies mehr über die Wichtigkeit von Rückbeugen in meinem Blogbeitrag zum Thema. Du wirst danach vielleicht anders denken!
Was dich erwartet
Dieser Workshop räumt mit all den Mythen rund um Rückbeugen auf und du lernst, dass eigentlich fast jeder Körper Rückbeugen üben kann und sollte, egal wie alt oder unbeweglich er ist. Du lernst Rückbeugen anatomisch verstehen und wirst dich danach sicherer in deiner eigenen Praxis fühlen und auch mehr Vertrauen haben, wenn du andere Menschen unterrichtest.
Der Workshop besteht aus einer Mischung von Theorie und Praxis. Du erhältst wertvolle Tipps & Übungen, mit welchen du deine Rückbeugen langsam aufbauen und steigern kannst. Außerdem erfährst du, worauf du achten solltest, damit dein Körper durch die Rückbeugen stärker und gesünder wird, anstatt Schaden zu nehmen.
Dieser Kurs ist eine Videoaufzeichnung
Die Aufzeichnung dieses Workshops steht dir ab Buchung 30 Tage zur Verfügung, sodass du dir die Inhalte auch mehrmals ansehen kannst.
Wichtige Infos zum Kurs
Wie komme ich zum Workshop? Nach deiner Buchung erhältst du deinen persönlichen Zugang zu den Inhalten in deiner Buchungsbestätigung per E-Mail. Außerdem findest du den Zugang zum Workshop in deinem Kundenkonto unter „Portal“.
