

Wer liebt ihn nicht, den Geruch von frischem Brot? Heutzutage kann man sich allerdings selbst beim Bäcker manchmal nicht mehr darauf verlassen, dass das Brot aus guten und hochwertigen Zutaten gebacken wird. Viele Bäcker verwenden fertige Backmischungen und wo „Vollkorn“ draufsteht, bekommt man nicht automatisch ein gesundes Brot. Wieso also nicht mal selbst backen? Man braucht dazu keinen Steinofen und es ist auch nicht kompliziert. Ich zeige euch hier, wie ihr ganz einfach und mit wenigen Zutaten euer eigenes, super frisches Brot backen könnt.
Hanf ist für viele eine relativ neue Zutat in der Küche. Hingegen aller Vorurteile ist Hand ein wahnsinnig tolles Produkt! Man kann ihn als regionales Superfood bezeichnen, denn er ist in Deutschland erhältlich und fördert im Anbau sogar unsere Umwelt. Neben den wertvollen Inhaltsstoffen bietet er vielen Insekten , Wildtieren und Bienen einen Lebensraum, denn er braucht von Natur aus keinen chemischen Pflanzenschutz. Durch seine meterlangen Wurzeln übersteht er Trockenperioden problemlos und vitalisiert den Boden.
Was steckt drin für den Körper?
Das Hanfprotein, welches ich im Brot verwendet habe, enthält 45% hochwertiges pflanzliches Eiweiß. Da dieses dem menschlichen Körpereiweiß sehr ähnlich ist, kann der Organismus es nahezu vollständig aufnehmen. Hanf enthält viele Ballaststoffe, Eisen, Magnesium, Omega-3 Fettsäuren und Vitamine. Gerade bei einer veganen Ernährung kann Hanf mit seinen Eigenschaften zu einem gesunden Körper beitragen.
Mengenangaben: 1 Rezept ergibt eine kleines Brot | Zeitaufwand: 90 Minuten (60 Minuten Backzeit) | Du benötigst: 1 kleine Kastenform
500 g Dinkelmehl (z.B. 300g Dinkelvollkornmehl / 200g normales Dinkelmehl)
100 g Hanfprotein
1 Pck Trockenhefe
500 ml lauwarmes Wasser
100g Walnüsse, gehackt
100g Sonnenblumenkerne
2 EL Haferflocken
2 EL Apfelessig/Balsamicoessig
Optional: Frische Kräuter nach Belieben | Brotgewürze wie Anis, Kardamom, Paprika, etc.
Ist Hanf schon in eurer Küche angekommen? Ich wünsche euch viel Spaß mit diesem leckeren Brotrezept! Lasst mir gerne einen Kommentar da, wenn ihr das Rezept ausprobiert oder Fragen habt 🙂
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.