Hanf ist für viele eine relativ neue Zutat in der Küche. Hingegen aller Vorurteile ist Hand ein wahnsinnig tolles Produkt! Man kann ihn als regionales Superfood bezeichnen, denn er ist in Deutschland erhältlich und fördert im Anbau sogar unsere Umwelt. Neben den wertvollen Inhaltsstoffen bietet er vielen Insekten , Wildtieren und Bienen einen Lebensraum, denn er braucht von Natur aus keinen chemischen Pflanzenschutz. Durch seine meterlangen Wurzeln übersteht er Trockenperioden problemlos und vitalisiert den Boden.
Was steckt drin für den Körper?
Das Hanfprotein, welches ich im Brot verwendet habe, enthält 45% hochwertiges pflanzliches Eiweiß. Da dieses dem menschlichen Körpereiweiß sehr ähnlich ist, kann der Organismus es nahezu vollständig aufnehmen. Hanf enthält viele Ballaststoffe, Eisen, Magnesium, Omega-3 Fettsäuren und Vitamine. Gerade bei einer veganen Ernährung kann Hanf mit seinen Eigenschaften zu einem gesunden Körper beitragen.
Pingback: Veganes Kaffee-Dattel-Brot - Rezeptidee für Ostern
Pingback: Veganer Schokokuchen als pflanzliche Proteinquelle — Körpergefühl