Zum Inhalt springen

Veganes Kaffee-Dattel-Brot

    veganer kuchen

    Kaffee-Dattel-Brot für die Ostertage - ausgefallen, vegan, lecker

    Ich persönlich liebe Kaffee, nicht weil er wach macht, sondern wegen des Geschmacks. Den Duft von frischem Kaffee verbinden viele Menschen sofort mit Entspannung und Genuss, deswegen liebe ich Rezepte, in denen Kaffee vorkommt. Dieses vegane Kaffee-Dattel-Brot ist eigentlich kein Brot, sondern genau genommen ein Kuchen. Durch die Süße des Fruchtzuckers in den Datteln braucht man keinen industriellen Zucker und die Kombination von süßen Datteln und herbem Kaffee ist einfach wunderbar! Und um dem Dattel-Brot noch einen Feinschliff zu geben, habe ich frischen Ingwer mit in den Teig gegeben. Den Ingwer kann man natürlich auch weglassen, aber für mich passt er super zu Kaffee und den Walnüssen.

    Leckeres Dattel-Brot sorgt für Abwechslung beim Osterbrunch.

    Das Kaffee-Dattel-Brot bringt definitiv etwas Abwechslung in das traditionelle Osterfrühstück und ich finde es schmeckt einfach außergewöhnlich. Beim nächsten Mal, wenn ich es backe, werde ich die Hälfte der Datteln durch Cranberries ersetzen und vielleicht noch andere Nüsse hinzugeben. Ich finde es toll mit Aromen zu spielen und gerade bei einem solchen Rezept kann eigentlich nichts schief gehen, das Brot gelingt immer. Hier noch ein kleiner Tipp: Zum Kaffee-Dattel Brot schmeckt Eis unglaublich gut und wer dabei auf seine Gesundheit achten mächte, der kann Bananen Nicecream ausprobieren! Dafür einfach Gefrorene Bananen mit ganz wenig Pflanzenmilch in einen leistungsstarken Mixer geben und cremig mixen. I love it!

    Suchst du auch noch ein herzhaftes Rezept für den Osterbrunch? Dann probier doch gerne mal dieses Hanf-Walsnuss-Vollkornbrot.

    veganes dattel-brot

    Veganes Kaffee-Dattel-Brot

    Zubereitungszeit: 20 Minuten, Backzeit 60 Minuten | Rezeptkategorie: Dessert | 10 Portionen

    Zutaten

    200 g getrocknete Datteln

    150 g Dinkelmehl

    200 g Walnüsse

    250 ml starker Kaffee

    1 TL Weinsteinbackpulver

    1 EL gemahlene Leinsamen

    2 EL Kokosöl oder Margarine

    1 TL Kardamom

    1 TL Zimt

    1 TL Salz

    1 Stück frischer Ingwer

     

     

     

    Zubereitung

    1. Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Eine kleine Kastenform mit Backpapier auslegenund den Kaffee kochen.

    2. Datteln fein hacken und mit heißem Kaffee übergieße, Ingwer reiben und in 2 EL Kokosöl (oder Margarine) in einem Topf kurz anbraten. Anschließend Öl-Ingwer Mischung zur Dattel-Kaffee-Mischung geben und ziehen lassen. Danach die Leinsamen ebenfalls hinzugeben.

    3. Walnüsse grob hacken und mit Mehl, Weinsteinbackpulver, Salz und Gewürzen in einer Schüssel vermengen. Dattel-Kaffee-Mischung hinzugeben und alles gut vermengen, bis eine klebrige und recht flüssige Masse entstanden ist.

    4. Teig in die Kastenform geben und im Backofen ca. 60 Minuten backen.

    Liebst du Gebäck mit Kaffee im Rezept auch so sehr wie ich? Ich freue mich über dein Feedback zum Rezept in den Kommentaren!

    Für noch mehr Beiträge zu spannenden Themen abonniere den Körpergefühl Telegram Kanal

    Ein Gedanke zu „Veganes Kaffee-Dattel-Brot“

    1. Pingback: Veganer Karottenkuchen – Körpergefühl

    Schreibe einen Kommentar