Zum Inhalt springen

Yin Yoga NIDRA

YIN YOGA NIDRA

ANDERSWELT

Zwischen den Welten

Wenn die Tage dunkler werden und die Grenzen dünner, öffnet sich der Weg zur Anderswelt – jenem unsichtbaren Feld zwischen Bewusstsein und Traum, in dem sich Realität formt, bevor sie sichtbar wird. In dieser Zeit des Übergangs betreten wir bewusst den Raum zwischen den Welten: durch gezielte Entspannung des Yin Yoga und der geführten Tiefenmeditationsmethode Yoga Nidra. Diese Techniken verändern messbar die Aktivität im Nervensystem – die Hirnwellen verlangsamen sich, alte synaptische Muster lösen sich, und das Gehirn beginnt, neue Verbindungen zu schaffen. In diesem Zustand erweitert sich die Wahrnehmung: Grenzen verschwimmen, Intuition wird fühlbar, das Unterbewusstsein beginnt zu sprechen. Hier, in der Anderswelt des Geistes, begegnen wir unseren verborgenen Wahrheiten – Bildern, Empfindungen und Einsichten, die jenseits des logischen Verstehens liegen. 

Dies ist eine Reise durch Dunkel und Stille – ein ritueller Weg nach innen, auf dem du lernst, das Unsichtbare zu hören und dich selbst in all deinen Welten zu erinnern.

öffnet virtuell am Donnerstag, 06.11.2025 | 19 Uhr

75 Minuten | 3 Wochen verfügbar

Yin Yoga - tiefe Körperarbeit

In meinen Yin Yoga Kursen arbeite ich mit einer besonderen Methode, die tiefe Körperarbeit mit Bewusstseinsarbeit kombiniert. Jeder Kurs hat ein Konzept, auf ein bestimmtes Thema abgestimmt, und neben körperlichen werden auch seelische und energetische Probleme bearbeitet. Dieser Kurs geht definitiv unter deine Haut.

Yin Yoga ist ein ruhiger, fast ganz passiver und oft auch meditativer Yogastil.

Der Yin Yoga Onlinekurs ermöglicht dir, dich und deinen Körper neu zu positionieren und den Alltag voll und ganz loszulassen. Beim Yin Yoga werden die Haltungen langsam aufgebaut und lange gehalten, um tief zu entspannen und Verspannungen in Muskeln und Faszien zu lösen. Dadurch wird Schmerzen und Haltungsschäden vorgebeugt und auch bestehende Beschwerden können gelindert werden. In diesem Kurs bearbeiten wir den Körper bis ins tiefste Gewebe und lösen Verklebungen in den Faszien, einem wichtigen Teil unseres Bindegewebes. Gesunde Faszien sind wichtig für die Beweglichkeit des Körpers, für die Muskulatur und unsere Organe.

Wir arbeiten entlang der Meridiane, auf der Grundlage der chinesischen Medizin, durch die unsere Lebensenergie im Körper fließt. Wir wollen Blockaden lösen und bearbeiten verschiedene Bereiche, je nach Kursthema und Jahreszeit.

Yoga Nidra - Schlaf der Yogis

Yoga Nidra bedeutet bewusster Schlaf. Eine Methode der geführten Meditation aus der Yogapraxis zur Tiefenentspannung, welche auf dem Rücken liegend ausgeführt wird. Dabei schläfst du nicht wirklich, sondern bist in einem Zustand absoluter Entspannung und Ruhe, in dem dein Unterbewusstsein aber wach und aktiv ist. Das Ziel der Technik ist es, einen Zugang zu deinem Bewusstsein zu öffnen und dabei zu trainieren, mit deinen Gedanken im Hier und Jetzt zu sein. Mehr Infos zu Yoga Nidra findest du auf meinem Blog.

Du brauchst für diesen Kurs

  • eine bequeme Unterlage und gemütliche Kleidung
  • eine Decke
  • Ein Yoga Bolster/Rolle oder ein anderes dickeres Kissen

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Dieser Onlinekurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Du brauchst für diesen Kurs keinerlei Yogakenntnisse, musst nicht beweglich, fit, jung oder schlank sein. Solltest du körperliche Einschränkungen haben, die ich beachten muss, melde dich bitte vor dem Kurs bei mir. Solltest du schwanger sein, bitte gib mir rechtzeitig vor dem Kurs Bescheid. Auch bei virtuellen Kursen und Videokursen kann ich dir mit Anpassungen der Praxis helfen.

Wichtige Infos zum Kurs | FAQ

Der Zugang zum Kurs wird zum Kurstermin automatisch per E-Mail an dich gesendet.

Ein virtueller Kurs ist ein aufgezeichneter Kurs. Er öffnet zu einem bestimmten Zeitpunkt, ist eine Weile verfügbar und schließt dann auch wieder. Du kannst ihn zum Kurstermin üben oder ganz flexibel in der Zeit der Verfügbarkeit. Beachte hierzu die Ausschreibung dieses Kurses.

Nein, ein virtueller Kurs ist nicht immer verfügbar, sondern nur zum angegebenen Zeitpunkt. Du kannst ihn nur dann buchen, wenn die Buchungsfrist läuft. Ist sie abgelaufen, ist eine nachträgliche Teilnahme nicht möglich. In meiner Videothek hingegen findest du Kurse, die du flexibel zu jedem Zeitpunkt buchen kannst.

Die Buchung schließt zum Kurstermin. Bitte melde dich bis zu diesem Zeitpunkt an. Eine nachträgliche Buchung ist nicht möglich.

Preis:
19,00 inkl. Mwst.
Datum:
06.11.2025
Uhrzeit:
19:00